Fußball und mentale Grenzverschiebungen im badisch-elsässischen Raum vor 1914. Forschungsprobleme und -perspektiven

André Gounot

Sport als „allumfassendes Gesellschaftsphänomen“ lässt sich Dietmar Hüser zufolge „nie vollkommen als unabhängig oder eigenweltlich denken“[1]. Er bildet aber zugleich einen spezifischen Raum („un espace relativement autonome“ nach den Termini Pierre Bourdieus), dessen Strukturen und Eigendynamiken immer in Betracht gezogen werden müssen, bevor man gesellschaftsgeschichtliche Interpretationen auf der Grundlage sporthistorischer Untersuchungen vornimmt. In Bezug auf das Vortragsthema ließe sich diese theoretisch-methodologische Prämisse in folgende konkrete Frage kleiden: Falls nachweislich die Anzahl von „gemischten“, also von Spielern „altelsässischer“ und „altdeutscher“ Herkunft gebildeten, Sportmannschaften vor dem Ersten Weltkrieg signifikant zugenommen haben sollte, spräche diese Konstellation dann für die Überwindung kultureller oder nationaler Trennlinien zwischen den beiden Bevölkerungsgruppen? Oder müsste dies in erster Linie als ein Zeichen für die Aufweichung einer in mehrerer Hinsicht exklusiven Geselligkeit durch eine wachsende Leistungs- und Erfolgslogik innerhalb der betreffenden Sportarten interpretiert werden? Das Primat des sportlichen Sieges kann bekanntermaßen Praktiken nach sich ziehen, die nur scheinbar Integrationsphänomene zum Ausdruck bringen. Bei der Erforschung mentaler Prozesse sind angesichts der Fülle konkurrierender Erfahrungsräume grundsätzlich auch die limitierten Einflussmöglichkeiten des Sportvereinswesens in Rechnung zu stellen. Darüber hinaus konnte die Sportbewegung in ihrer Anfangsphase nur eine relativ geringe territoriale, soziale und generationelle Repräsentativität für sich beanspruchen. Der moderne Wettkampfsport ist auf deutschem (wie auch auf französischem) Territorium vor allem als eine kulturelle Ausdrucksform der städtischen Elite entstanden und erfasste zudem in allererster Linie eine junge Generation, die den Rhein nicht mehr als Staatsgrenze kennengelernt hatte.

Die vergleichsweise größten Erkenntnisperspektiven scheint mir eine auf die Sportart Fußball und ungefähr die letzte Dekade vor dem Ersten Weltkrieg zugespitzte Untersuchung zu bergen. In dieser Phase stiegen die Mitgliederzahlen der Fußballvereine im Elsass wie in Baden deutlich an, was genauso mit der fortschreitenden Überwindung der sozialen Exklusivität dieser Sportart wie mit ihrer wachsenden Präsenz auch in kleineren Gemeinden zusammenhing.[2] Zugleich fanden sich immer mehr Zuschauer bei attraktiven Meisterschafts- und Freundschaftsspielen ein.[3] Neben den Fachzeitschriften begann auch die regionale Presse über fußballerische Ereignisse zu berichten – wodurch nicht zuletzt Quellenmaterial zu dieser Sportart mit dem erforderlichen Volumen für eine Untersuchung entstanden ist.[4]

Mannschaft des Freiburger Fußball-Clubs, 1907. Nach dem 1. Platz in der Oberrhein-Liga (vor dem Straßburger FV) gewann der FFC auch die Süddeutsche Meisterschaft und wurde schließlich deutscher Meister durch ein 3:1 gegen Viktoria 89 (Berlin) beim Endspiel in Mannheim. Quelle: Vereinszeitschrift des FFC, Juni/Juli 1927

Im Verlaufe der Institutionalisierung und Strukturierung des Fußballbetriebs wurde 1903 vom Verband Süddeutscher Fußball-Vereine (VSFV. 1897 in Karlsruhe gegründet) unter anderem die Oberrheinliga eingerichtet, in der die Vereine aus Südbaden und dem Elsass vertreten waren. Für diese territoriale Zusammenlegung, mit der ein regelmäßiger transrheinischer Spielbetrieb begann, haben aller Wahrscheinlichkeit nach sportliche und finanzielle Erwägungen den Ausschlag gegeben. Im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts hatten sich wettbewerbsfähige Mannschaften in Freiburg, Mülhausen, Kolmar und Straßburg formiert. Diese wurden vom VSFV nicht zuletzt deshalb in der Oberrhein-Liga zusammengefasst, weil in diesem Rahmen attraktive Spiele ohne allzu hohe Reisekosten ausgetragen werden konnten. Die besten Mannschaften aus der damaligen deutschen „Fußball-Hauptstadt“ Karlsruhe und aus Pforzheim spielten in der Nachbarliga „Mittelbaden“.

Nicht überzeugen kann die von keiner Quelle gestützte Aussage von Pierre Perny, die Oberrhein-Liga gehe auf das Einwirken der politischen Autoritäten zurück, welche die mögliche Entstehung einer „autonomen“ elsässischen Liga verhindern wollten.[5] Vielmehr hat sich der Fußball in der Grenzregion frei von politischer Bevormundung entwickelt, was offenbar auch auf den Wettkampfsport insgesamt zutrifft. Während die deutsche Behörde zahlreiche Berichte über die elsässischen Turnvereine und deren Loyalitäten (zum Kaiserreich oder zur französischen Republik) anfertigte,[6] liegt zu den Sportklubs jedenfalls nur eine äußerst spärliche Anzahl von amtlichen Schriftstücken vor.[7] Archive von Fußballvereinen aus der Zeit vor 1914 sind ihrerseits eine Rarität und konnten für die zu untersuchende Region nicht ermittelt werden.

In Ermangelung einer ausreichenden Fülle von Archivquellen sind verlässliche Aussagen über die Abstammung der Mitglieder von Fußballvereinen, sowie ihre nationalen oder regionalen Identifikationen und sozialen Repräsentationen aus der Zeit vor 1914 kaum möglich. Die These von Pierre Pirot, der zufolge die Fußballvereine in besonderem Maße das Zusammentreffen und die Verständigung zwischen den beiden Bevölkerungsgruppen gefördert hätten,[8] beruht eher auf der Verallgemeinerung von Einzelfällen als dass sie die komplexe Wirklichkeit widerspiegelt. Gegen diese Interpretation spricht die nüchterne Bilanz, die der „Bericht über den Reichsländischen Landesverband“ für die VSFV-Tagung in Nürnberg unmittelbar vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs zog:

„Wir müssen uns leider damit abfinden, daß gerade in Elsass-Lothringen, wo der Sport in erster Linie als Bindeglied der verschiedenen Bevölkerungsteile eine wichtige kulturelle Aufgabe erfüllen könnte, [er] durch den besonders gearteten politischen und völkischen Werdegang des Landes an der Entfaltung seiner eigentlichen Kraft empfindlich gehemmt ist.“[9]

Ergiebiger als weiter der traditionellen Frage nach „der“ elsässischen Identität nachzugehen (um voraussichtlich erneut die zeitgleiche Existenz multipler, konkurrierender oder hybrider Identitäten festzustellen)[10] erscheint es, den Fußball als Untersuchungsobjekt für den Grad der Integration des Elsass in das Reichsgebiet zu definieren und so auch die Sicht der Reichsdeutschen in die Analyse einzubeziehen. Die vor allem durch die Oberrhein-Liga abgesicherte Regelmäßigkeit der Begegnungen hat potentiell zu einer mentalen Überwindung der alten Rheingrenze bei den beteiligten Spielern beigetragen. Die Fußballberichte in der Presse dürften ihrerseits das gesellschaftliche Bewusstsein über die (relativ) neue territoriale Realität im Südwesten des Kaiserreichs verstärkt und den Gewöhnungsprozess gefördert haben. Dies bedeutet jedoch keine automatische Reduktion kultureller Uneinigkeiten und Ablehnungen. Bei der systematischen Presseanalyse sollte vor allem nach Anhaltspunkten dafür gesucht werden, ob das Elsass von den Journalisten, der Leserschaft und dem Fußballpublikum im Verlaufe der Zeit nicht mehr als misstrauisch zu beäugende, sondern als respektierte und mit ihren Partikularitäten integrierte Region des Kaiserreichs wahrgenommen wurde.[11] Dabei ist insbesondere zu überprüfen, inwieweit  sich der Ton der Berichterstattung veränderte und tradierte Stereotype hervorgeholt wurden, wenn als frankophil und/oder „altelsässisch“ bekannte Vereine beteiligt waren, so zum Beispiel der FC Mülhausen 93 und vor allem der FC Donar (Straßburg), der in den weiß-roten Landesfarben des Elsass antrat.[12] Vermerke über das Verhalten der elsässischen Zuschauer können dazu genutzt werden, die Feststellung der sich zwischen 1890 und 1914 immer weiter durchsetzende Normalität der elsässischen Beziehungen zum Kaiserreich auf alltags- und mentalitätsgeschichtlicher Ebene zu überprüfen. Beispielsweise wäre es interessant nachzuverfolgen, ob das Singen der französischen Nationalhymne von Zuschauern aus Anlass von Fußballspielen[13] seltene Einzelfälle waren oder der fußballerische Rahmen häufiger dazu diente, Widerstände gegen die Integration des Elsass in das Kaiserreich zu artikulieren. Dem Prinzip des Perspektivwechsels und dem Stichwort der Alltagsnormalität folgend, könnte des Weiteren bei der Durchsicht nationaler Fachzeitschriften der Frage nachgegangen werden, ob die Präsenz von elsässischen Spielern in der süddeutschen Auswahl – die ab der Saison 1908/09 im Rahmen des „Kronprinzenpokals“ (von Prinz Wilhelm von Preußen gestiftet) regelmäßig auf Vertretungen anderer Regionalverbände traf – eine besondere Hervorhebung veranlasste oder ähnlich „banal“ erschien wie die von Spielern aus Frankfurt oder Fürth.


[1] Hüser, Dietmar, „Moderner Sport und Geschichte als Wissenschaft. Zur politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verflechtung eines massenkulturellen Phänomens seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts“, Neue politische Literatur 51 (2006), S. 223.

[2] Bis hin zu kleinen Gemeinden im Sundgau am südöstlichen Zipfel des Elsass. Vgl. Schmitt, Christian, 1912-2002. Survol sur 90 ans de football à Pfetterhouse. Riedisheim 2002. Allerdings war Fußball noch kein Massenphänomen. In der Saison  1910/11 lag die Gesamtmitgliederzahl der Fußballvereine im Oberrheingau noch knapp unter 2000. Verband Süddeutscher Fußballvereine, Jahresbericht 1910/11. Erstattet durch den Vorstand dem 15. Verbandstage, 12. und 13. August 1911 in München, o.O., o. D. (1911), S. 99. Drei Jahre später war die Zahl auf 3602 Mitglieder angestiegen. Verband Süddeutscher Fußballvereine. Jahresbericht 1913/14. Erstattet durch den Vorstand dem 18. Verbandstage, 18. und 19. Juli 1914 in Nürnberg, o.O., o. D. (1914), S. 111.

[3] Insgesamt 880.000 Zuschauer besuchten die Ligaspiele innerhalb des süddeutschen Verbandes in der Saison 1913/14. Ibid, S. 92.

[4] Allerdings erschien keine bestimmte Fachzeitschrift über die gesamte Zeit. Von den verschiedenen Fachzeitschriften sind jeweils ein paar Jahrgänge in Bibliotheken verschiedener Orte in Deutschland sowie in Straßburg aufbewahrt.

[5] Perny. Pierre, Le Football en Alsace 1890-1950. Une histoire sportive et politique. Drusenheim 2009, S. 93. Dieses Buch des Journalisten Perny spricht eine Fülle von Themen an, untersucht diese aber nicht immer auf vertiefte und verlässliche Weise.

[6] Aus denen sich ein aufschlussreiches Kapitel in der Studie von Günter Riederer speist: Feiern im Reichsland. Politische Symbolik, öffentliche Festkultur und die Erfindung kollektiver Zugehörigkeiten in Elsaß-Lothringen (1871-1918). Trier, 2004, S. 106-122.

[7] Archives départementales, 27 AL 236 („Police générale et administrative:Associations d’athlétisme, de football, de tennis, de natation et de sport“). In diesem Bestand befinden sich nur zwei Akten, die sich indirekt auf den Fußball beziehen. Es geht dabei um den FC Mülhausen 93 und den Straßburger FV. Beide Vereine, die inzwischen mehrere Sportsparten beherbergten, richteten 1907 Sportfeste aus und baten dafür um das Protektorat des Statthalters.

[8] Pirot, Pierre, „Football et identité en Alsace-Lorraine (1890-1914)“, in Pfeil, Ulrich (Hrsg.), Football et identité en France et en Allemagne. Villeneuve d’Ascq 2010, S. 85-100.

[9] Verband Süddeutscher Fußballvereine. Jahresbericht 1913/14, op. cit., S. 52.

[10] Siehe dazu Wahl, Alfred / Richez, Jean-Claude, L’Alsace entre France et Allemagne (1850-1950). Paris 1993.

[11] Sophie Charlotte Preibusch hat in ihrer Studie eine „sehr weit fortgeschrittenen Integration“ des Elsass in das Kaiserreich konstatiert. Preibusch, Sophie Charlotte, Verfassungsentwicklungen im Reichsland Elsaß-Lothringen 1871-1918. Integration durch Verfassungsrecht? Berlin 2006, S. 600.

[12] Für die Zeit bis 1908 sind die Daten aller Ligaspiele im Oberrhein in der hilfreichen Zusammenstellung von Udo Luy festgehalten: Fußball In Süddeutschland 1889–1908. Selbstverlag 2016.

[13] Straßburger Neueste Nachrichten, 20. November 1909.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jan Hassink (9. Januar 2020). Fußball und mentale Grenzverschiebungen im badisch-elsässischen Raum vor 1914. Forschungsprobleme und -perspektiven. Alltag unter der Besatzung. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/lx8k


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.